Spänebehälter
Spänebehälter sind die ideale Lösung für das Sammeln und Trennen von festen und flüssigen Stoffen. Dank der stabilen, wasser- und öldichten Konstruktion eignen sie sich perfekt für den Einsatz in industriellen Umgebungen. Ausgestattet mit einer Ablassvorrichtung und einer Siebeinlage ermöglichen sie eine einfache Handhabung und effiziente Entleerung. Die Kippbehälter lassen sich mühelos mit einem Gabelstapler oder Palettenhubwagen transportieren und sind somit eine flexible Lösung für Lager- und Transportaufgaben. Spänebehälter, auch als Kippbehälter bekannt, werden vor allem in der Holz- und Metallverarbeitung eingesetzt, um Holzspäne, Metallreste oder ähnliche Materialien sicher aufzufangen. Die praktische Kippfunktion ermöglicht eine schnelle und vollständige Entleerung, beispielsweise mithilfe eines Gabelstaplers. Nach dem Entleeren lässt sich der Behälter kontrolliert in seine Ausgangsposition zurückbringen, was eine effiziente und sichere Handhabung garantiert. Spänebehälter sind unverzichtbare Helfer in vielen Bereichen. Entdecken Sie die Vorteile im Überblick: Kruizinga bietet eine umfassende Auswahl an Spänebehältern, die speziell für die hohen Anforderungen von Lagerung und Transport entwickelt wurden. Unsere Produkte überzeugen durch Robustheit, Langlebigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um Ihnen bei der Wahl zur Seite zu stehen. Die Traglast variiert je nach Modell und Ausführung. Viele Behälter sind für mittlere bis schwere Lasten ausgelegt. Genaue Angaben finden Sie in den Produktspezifikationen. Ja, die meisten Modelle bestehen aus wetterbeständigen Materialien wie verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl, sodass sie problemlos im Freien verwendet werden können. Die Behälter lassen sich mithilfe eines Gabelstaplers kippen. Dadurch wird das Material einfach und sicher entladen, ohne dass der Behälter manuell bewegt werden muss.Anwendungen von Spänebehältern
Vorteile von Spänebehältern
Warum Spänebehälter bei Kruizinga kaufen?
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die Tragfähigkeit eines Spänebehälters?
Sind Spänebehälter für den Außeneinsatz geeignet?
Wie funktioniert die Entleerung eines Spänebehälters?