Bäckerkisten
Bäckerkisten, auch als Brotkisten bekannt, sind ein zentraler Bestandteil in der Logistikkette von Bäckereien, Konditoreien und der Lebensmittelverarbeitung. Sie eignen sich zur hygienischen Lagerung und zum sicheren Transport von Brot, Brötchen, Teiglingen und Feingebäck. Dank ihrer genormten Maße und robusten Konstruktion lassen sie sich effizient in bestehende Lager- und Transportsysteme integrieren. Für die Fertigung werden ausschließlich lebensmittelechte Kunststoffe wie HDPE (High-Density-Polyethylen) und PP (Polypropylen) eingesetzt. Diese Materialien erfüllen die Anforderungen der EU-Verordnung 1935/2004 und eignen sich für den direkten Kontakt mit unverpackten Lebensmitteln. - Chemikalien- und feuchtigkeitsbeständig - Eurokisten mit Grundmaß: 600 x 400 mm – kompatibel mit automatisierten Fördersystemen und standardisierten Lagerlösungen Bäckerkisten werden in verschiedenen logistischen und produktionsnahen Bereichen eingesetzt: Bäckerkisten eignen sich nicht nur für den Lebensmitteltransport, sondern auch als modulare Pflanzbehälter – insbesondere im urbanen Gartenbau. Die stabile Kunststoffkonstruktion und die gute Luftzirkulation durch durchbrochene Seiten bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Kräutern, Salaten oder Gemüse. Flexibler Einsatz: Ideal für Balkone, Terrassen oder temporäre Anbauflächen Gebrauchte Bäckerkisten stellen eine wirtschaftliche und zugleich nachhaltige Alternative zum Neukauf dar. Kruizinga bietet regelmäßig gebrauchte Kisten, die sorgfältig auf Funktionalität und Zustand geprüft wurden. - Wirtschaftlich: Preisgünstige Alternative Kruizinga bietet ein breites Sortiment an neuen und gebrauchten Bäckerkisten in verschiedenen Größen, Ausführungen und Farben. Für spezifische Anforderungen in Lagerung, Transport oder Produktion finden Sie hier die passende Lösung. Bäckerkisten sind speziell konzipierte Kunststoffbehälter für die Lagerung und den Transport von Brot, Brötchen und anderen Backwaren. Ja, Bäckerkisten sind für eine sichere Stapelung ausgelegt. Ihre stabile Konstruktion gewährleistet einen festen Halt, auch bei schwereren Lasten. Ja, bei Kruizinga können Sie Bäckerkisten auch in größeren Stückzahlen erwerben, z. B. als Palettenware. Hygienisch, lebensmittelecht und HACCP-konform
Vorteile im Überblick:
- Temperaturstabil
- Spülmaschinengeeignet
- Geeignet für hygienekritische Bereiche nach HACCP-Standard
Damit eignen sie sich optimal für den direkten Lebensmittelkontakt und den Einsatz in HACCP-regulierten Bereichen.Technische Spezifikationen von Bäckerkisten
- Höhen: Von 75 mm bis 420 mm – je nach Volumenbedarf
- Konstruktion: Durchbrochene Seitenwände und Boden für optimale Luftzirkulation und Auskühlung
- Griffvarianten: Mit offenen Handgriffen oder geschlossenen Griffmulden
- Farben: z. B. Grau, Orange, Rot, Braun – für visuelle Kennzeichnung von Produktionsbereichen oder ChargenTypische Einsatzbereiche der Bäckerkisten
- Bäckereien und Konditoreien – für frisches Brot, Teiglinge und Gebäck
- Großbäckereien und industrielle Backstraßen
- Lebensmittelgroßhandel & Lagerlogistik
- Verarbeitungslinien mit automatisierten TransportsystemenAlternative Nutzung: Bäckerkisten als Mini-Hochbeet
Nachhaltiger Nutzen: Wiederverwendung als Pflanzbehälter verlängert den Lebenszyklus der Eurokiste
Geringes Gewicht: Einfache Handhabung und Mobilität
Für Betriebe im Bereich Urban Farming, Bildungseinrichtungen oder soziale Projekte bieten diese Kisten eine kostengünstige und langlebige Lösung für den Aufbau kleiner Pflanzsysteme.Gebrauchte Bäckerkisten – ressourcenschonend und geprüft
- Nachhaltig: Verlängerung der Nutzungsdauer reduziert RessourcenverbrauchBäckerkisten kaufen bei Kruizinga
Sie haben Fragen zur Produktauswahl oder benötigen eine Beratung? Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Transport- und Lagerbehälter. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf.Häufig gestellte Fragen zu Bäckerkisten
Was sind Bäckerkisten?
Können Bäckerkisten gestapelt werden?
Kann ich Bäckerkisten in großen Mengen kaufen?