Lagerregale
Lagerregale: Maximale Lagerkapazität und Effizienz für jedes Lager
Mit Lagerregalen schaffen Sie nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern optimieren gleichzeitig Übersicht, Sicherheit und Arbeitsabläufe in Ihrem Lager. Ob im Distributionszentrum, Großhandel oder in der Werkstatt – Lagerregale ermöglichen eine effiziente Raumnutzung und sorgen für geordnete Lagerstrukturen.
Konfigurieren Sie hier jetzt Ihre individuelle Regallösung online und erstellen Sie Ihr individuelles:
Weitspannregal, Palettenregal, Fachbodenregal mit Schraubsystem (TÜV-geprüft), Fachboden-Steckregal Typ 856, Reifenregal, Kragarmregal.
Effiziente Raumnutzung durch Lagerregale
Mit Lagerregalen nutzen Sie Ihre Lagerfläche optimal aus. Sie ermöglichen eine deutliche Steigerung der Lagerkapazität. Durch die vertikale Anordnung von Fachböden und Regalfeldern wird der vorhandene Raum bestmöglich genutzt. Der Boden bleibt frei für Arbeitsprozesse, Kommissionierung und innerbetriebliche Transporte.
Lagerregale im Überblick
Unser Sortiment bietet eine große Auswahl an Regalsystemen, die auf unterschiedliche Anforderungen in Lager, Werkstatt und Betrieb abgestimmt sind:
- Fachbodenregale – als Schraub- und Steckregal erhältlich
- Palettenregale – für die Lagerung von Palettenware und schweren Gütern
- Kragarmregale – ideal für lange und sperrige Güter
- Reifenregale – speziell für die platzsparende Lagerung von Reifen
- Kunststoffregale – leicht, korrosionsbeständig und flexibel einsetzbar
- Modulare Regalsysteme – individuell anpassbar für variierende Lageranforderungen
- Komplettlösungen & Zubehör – von Fachböden über Trennwände bis hin zu Anfahrschutz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Unsere Lagerregale zeichnen sich durch hohe Flexibilität aus. Höhenverstellbare Fachböden und modular erweiterbare Systeme ermöglichen die individuelle Anpassung an Ihre spezifischen Lageranforderungen. So passen sich die Regale dem Lagergut an – von Kleinteilen bis hin zu sperrigen Waren.
Optimierter Materialfluss & schneller Zugriff
Ein durchdachtes Regalsystem sorgt für Übersichtlichkeit und einen schnellen Zugriff auf Lagerbestände. Dies reduziert Suchzeiten, optimiert den Materialfluss und steigert die Effizienz bei der Kommissionierung. Mitarbeitende können Produkte schneller entnehmen, was die Durchlaufzeiten verkürzt und die Kundenzufriedenheit erhöht.
Lagerregale kaufen? Kruizinga berät Sie fachkundig!
Sie planen die Anschaffung eines Lagerregalsystems, wissen aber nicht, welches am besten zu Ihren Anforderungen passt? Unsere Experten stehen Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen, die für Ihre Lagerlogistik passende Lösung zu finden.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Häufig gestellte Fragen zu Lagerregalen
Welche Arten von Lagerregalen gibt es?
Zu den gängigsten Systemen gehören:
- Palettenregale
- Fachbodenregale
- Kragarmregale
- Reifenregale
- Kunststoffregale
Wie finde ich das passende Regalsystem?
Die Wahl des geeigneten Regals hängt ab von:
- Art, Größe und Gewicht des Lagerguts
- Erforderliche Lagerkapazität
- Zugriffsfrequenz und Handlingaufwand
- Verfügbare Stellfläche
Welche Sicherheitsvorschriften gelten für Lagerregale?
Lagerregale unterliegen der Betriebssicherheitsverordnung sowie der DGUV Regel 108-007. Zu beachten sind insbesondere:
- Einhaltung der Traglastgrenzen je Fachebene und Regalfeld
- Regelmäßige Regalinspektionen gemäß DIN EN 15635
- Anfahrschutz und Rammschutz an besonders gefährdeten Stellen
Wie hoch ist die Traglast von Lagerregalen?
Die Tragfähigkeit variiert je nach Regalausführung. Die zulässige Fach- und Feldlast ist den Herstellerangaben zu entnehmen und darf nicht überschritten werden.
Sind Lagerregale erweiterbar?
Ja, die meisten Regalsysteme sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel erweitern oder an einen anderen Standort umsetzen.